Noon 2 ist eine frische Neuauflage der luftigen, durchsichtigen Noon -Gardine, die von Patricia Urquiola entworfen wurde. Sie wurde aus 100 % recyceltem Polyester
gewebt und bietet eine breitere, differenziertere Farbpalette. Die Gardine besteht aus einer Leinwandbindung und ist von Langlebigkeit, Weichheit und einem schönen Faltenwurf geprägt, welcher auf das recycelte Garn zurückzuführen ist.
Diese neuartige Komposition wird durch die feinen Unregelmäßigkeiten, die an der Oberfläche des Textils zu sehen sind, und Tiefe und Volumen verleihen, noch verstärkt. Noon 2 ist stückgefärbt und bietet mit 21 Variationen eine aktualisierte Farbpalette, die die Natur widerspiegeln und für einen weichen, organischen Look sorgen. Der Fokus liegt auf neutralen Tönen und umfasst eine Reihe an warmen Weiß-, Hellbeige- und Grautönen, die von leuchtenden Blautönen, dezenten erdigen Rot- und Brauntönen sowie Grüntönen, die an Waldtöne erinnern.
„Im Vergleich zur ursprünglichen Version, bietet Noon 2 eine einzigartige, unregelmäßige Textur sowie eine breitere Auswahl an Farben, die die Natur widerspiegelt. Bei der Entwicklung der neuen Farbpalette haben wir untersucht, wie die recycelten Fasern mit den Farbpigmenten interagieren. Das Ergebnis ist ein dynamisches, bewusstes Textil, das sich mühelos an verschiedene Lichtverhältnisse und Umgebungen anpasst,” sagt Patricia Urquiola.Dank einer natürlichen, modernen Farbpalette, sowie der recycelten und haltbaren Eigenschaften ist Noon 2 äußerst vielseitig und eignet sich sowohl für private als auch gewerbliche Räume. Zudem kann das Textil besonders im Gastronomiegewerbe verwendet werden.
-
Lichtechtheit {{site.selectedConfiguration.lightFastness}}
Lichtechtheit beschreibt die Farbbeständigkeit von Textilien bei Lichteinwirkung. Um den Grad der Lichtechtheit festzustellen, werden die Muster zeitlich begrenzt künstlichem Tageslicht ausgesetzt.
Die Bewertungsskala reicht von 1 bis 8, wobei 8 die Bestnote ist. Die Lichtfestigkeit verdoppelt sich mit jeder Stufe, das bedeutet das gleiche Maß an Ausbleichung dauert doppelt so lange.
-
Brandprüfungen NFPA 701 • EN 13 773 class 1 • DIN 4102 B1 • EN 13501-1, B-s1, d0 • NF P 92 507 M1 • JIS L 1091 A-1 D • AS/NZS 1530.3 • UNI 9177 Classe 1 • BS 5867 part 2 type B • SN 198 898 5.2 • IMO FTP Code 2010 Part 7
Die flammhemmende Leistung hängt von der verwendeten Schaumstoffart ab. Anforderungen an die Flammbeständigkeit von Textilien ist abhängig von ihrer Anwendung und den regionalen Bestimmungen. Unsere Textilien erfüllen die Anforderungen der meisten internationalen Regulierungen und werden ebenfalls auf eine Reihe regionaler Standards getestet.
- Schwer entflammbar
- EU Ecolabel
- € Brandverhalten
- ¶ Scheuerfestigkeit trocken/nass
- ¿ Farbechtheit
- ¡ Physikalische Eigenschaften
-
Reinigung und Pflege:Bei max. 60°C waschen, SchonwaschgangNicht bleichenTrocknen im Wäschetrockner nicht möglichMäßig heiß bügeln (max. 150°C)Professionelle Reinigung
- Herstellungsland: : Türkei
- Erfüllt EU Ecolabel
- Recycelte Inhalte
- Wird immer zusammengefaltet auf einer 1,5 m langen Rolle geliefert.
- Einlaufquote (Kette/Schuss): ca. 1 / 0 %
- Waschladung: Halb
- Farbunterschiede: Unterschiede kommen vor
- Stücklänge: ca. 47 Meter (ca. 51 Yards)
- Transparenz: Transparent
- Nachhaltigkeit: EU Ecolabel
-
Produktinformationen
-
Zertifikate und Anleitungen
-
Brandtestzertifikate
-
Produktbilder
Um beste Optik und Langlebigkeit zu garantieren, sollten alle Vorhangstoffe regelmäßig gereinigt werden. Staub und Schmutz tragen zur Materialabnutzung bei und beeinträchtigen die brandhemmenden Eigenschaften von Textilien.
-
Regelmäßige Pflege
Falls möglich empfehlen wir, die Vorhänge einmal jährlich zu waschen. Bei stärkerer Beanspruchung sollte entsprechend öfter gewaschen werden. Alle Vorhangstoffe von Kvadrat und Kinnasand sind mit Pflegeetiketten ausgezeichnet. Wir empfehlen für alle Artikel, bei denen laut Pflegehinweis eine Wäsche möglich ist, grundsätzlich ein Feinwaschmittel ohne optischen Aufheller. Um etwaige allergische Reaktionen zu vermeiden, sollten nur Waschmittel ohne Zusatz von Bleichmitteln, Parfüm oder Farbstoffen verwendet werden. Bitte berücksichtigen Sie bei der Verarbeitung unserer Stoffe eine Einlaufquote von 1 – 3 %. Für ausführlichere Informationen kontaktieren Sie bitte ein professionelles Reinigungsunternehmen. Diese Unternehmen können auch bei der fachgerechten Erstellung von Pflegeprogrammen und -plänen behilflich sein, die zur Erhaltung eines guten Raumklimas und zur Langlebigkeit der Textilien beitragen.