White Reflect, ein von Louise Sigvardt entworfener Vorhang, bietet außergewöhnliche Reflexion und Blendschutz. Diese Leistung wird erreicht, indem eine ungefärbte weiße Schicht aus Trevira CS mit einer Rückseite aus Aluminium kombiniert wird. Der Vorhang ist in Panama-Bindung gefertigt, durch die die hochleistungsfähige metallisierte Schicht weich fällt und eine schimmernde Lichtdurchlässigkeit erzeugt. White Reflect ist ausschließlich in Weiß erhältlich, da keine andere Farbe die gleiche Leistung bieten kann.
Louise Sigvardt: „Die Aluminiumschicht, die dem ungefärbten weißen Garn hinzugefügt wird, macht die Helligkeit weicher, wodurch ein gebrochenes Weiß oder ein kühler Sandton erzielt wird.“
-
Lichtechtheit {{site.selectedConfiguration.lightFastness}}
Lichtechtheit beschreibt die Farbbeständigkeit von Textilien bei Lichteinwirkung. Um den Grad der Lichtechtheit festzustellen, werden die Muster zeitlich begrenzt künstlichem Tageslicht ausgesetzt.
Die Bewertungsskala reicht von 1 bis 8, wobei 8 die Bestnote ist. Die Lichtfestigkeit verdoppelt sich mit jeder Stufe, das bedeutet das gleiche Maß an Ausbleichung dauert doppelt so lange.
-
Lichtdurchlässigkeit {{site.selectedConfiguration.lightTransmission}}%
Der Lichttransmissionsgrad gibt die Menge des sichtbaren Lichts, das den Stoff durchdringt in Prozent an. Dicht gewebte Textilien in dunklen Farben verfügen typischerweise über einen niedrigen Transmissionsgrad, während dünne, lose gewebte Stoffe generell mehr Licht durchlassen.
-
Absorption (100 mm) 0.20/Class E (Absorption (flach)) 0.35/Class D (Absorption (drapiert))
Der Schallabsorptionsgrad (αw-Wert) entspricht in etwa der Schallabsorption in Prozent. Ein αw-Wert von 0,4 lässt sich beispielsweise in eine Schallabsorption von 40% übersetzen. Der Schallabsorptionsgrad von Textilien wird in ihrem flachen und drapierten Zustand gemessen.
-
Luftstrom 43 Pa s/m
Der Strömungswiderstand beeinflusst die schallabsorbierenden Eigenschaften eines Stoffs. Typischerweise verfügen Stoffe mit dichter Konstruktion einen hohen Strömungswiderstand.
-
Brandprüfungen NFPA 701 • EN 13 773 class 1 • DIN 4102 B1 • NF P 92 507 M1 • AS/NZS 1530.3 • UNI 9177 Classe 1 • BS 5867 part 2 type B • SN 198 898 5.2 • IMO FTP Code 2010 Part 7
Die flammhemmende Leistung hängt von der verwendeten Schaumstoffart ab. Anforderungen an die Flammbeständigkeit von Textilien ist abhängig von ihrer Anwendung und den regionalen Bestimmungen. Unsere Textilien erfüllen die Anforderungen der meisten internationalen Regulierungen und werden ebenfalls auf eine Reihe regionaler Standards getestet.
- Schwer entflammbar
- € Brandverhalten
- ¶ Scheuerfestigkeit trocken/nass
- ¿ Farbechtheit
- ¡ Physikalische Eigenschaften
-
Reinigung und Pflege:Nicht waschenNicht bleichenTrocknen im Wäschetrockner nicht möglichNicht heiß bügeln (max. 110°C)Professionelle Reinigung, schonend
- Herstellungsland: : Niederlande
- Ohne Dampf bügeln
- Greenguard Zertifikation
- Alubedamft
- Einlaufquote (Kette/Schuss): ca. 1 / 0 %
- Farbunterschiede: Unterschiede können vorkommen
- Stücklänge: ca. 25 Meter (ca. 27 Yards)
- Transparenz: Dicht
- Nachhaltigkeit: Greenguard Gold, HPD, EPD
-
Produktinformationen
-
Zertifikate und Anleitungen
-
Brandtestzertifikate
-
Produktbilder
Metallised curtains
With our collection of metallised curtain textiles, you can control the light and reduce the heat, creating the optimal indoor climate for well-being and productivity.
Um beste Optik und Langlebigkeit zu garantieren, sollten alle Vorhangstoffe regelmäßig gereinigt werden. Staub und Schmutz tragen zur Materialabnutzung bei und beeinträchtigen die brandhemmenden Eigenschaften von Textilien.
-
Metallised curtains
-
Regelmäßige Pflege
Falls möglich empfehlen wir, die Vorhänge einmal jährlich zu waschen. Bei stärkerer Beanspruchung sollte entsprechend öfter gewaschen werden. Alle Vorhangstoffe von Kvadrat und Kinnasand sind mit Pflegeetiketten ausgezeichnet. Wir empfehlen für alle Artikel, bei denen laut Pflegehinweis eine Wäsche möglich ist, grundsätzlich ein Feinwaschmittel ohne optischen Aufheller. Um etwaige allergische Reaktionen zu vermeiden, sollten nur Waschmittel ohne Zusatz von Bleichmitteln, Parfüm oder Farbstoffen verwendet werden. Bitte berücksichtigen Sie bei der Verarbeitung unserer Stoffe eine Einlaufquote von 1 – 3 %. Für ausführlichere Informationen kontaktieren Sie bitte ein professionelles Reinigungsunternehmen. Diese Unternehmen können auch bei der fachgerechten Erstellung von Pflegeprogrammen und -plänen behilflich sein, die zur Erhaltung eines guten Raumklimas und zur Langlebigkeit der Textilien beitragen.